Zahnaufhellung (Bleaching)

Zahnaufhellung (Bleaching)

Die Lebens- und Ernährungsgewohnheiten der Menschen, sowie der natürliche Alterungsprozess der Zähne, können im Laufe der Jahre sowohl die Farbe der Zähne, als auch deren Anfälligkeit für verstärkte Einlagerung exogener (von außen zugeführter) Farbstoffe verändern.

Farbstoffe aus verschiedenen Nahrungs- und Genussmitteln, wie Kaffee, Tee, Rotwein, einigen Obstsorten aber auch Tabak, alten, korrodierten Amalgamfüllungen und einigen Medikamenten, können sich in den Zahnschmelz einlagern und so das Erscheinungsbild der Zähne beeinträchtigen.

Auch können mangelnde Mundhygiene und der übermäßige Genuss säurehaltiger Nahrungsmittel und Getränke Veränderungen in der Mikrostruktur der Zahnoberfläche verursachen die das Eindringen von Farbstoffen erleichtern.

Über den Autor

admin administrator